Aufgrund ihrer vollmassiven Bauweise erzeugt die Sigma S000M-18S einen sehr kraftvollen Ton, der besonders Fingerstyle-Fans im höchsten Maße begeistert. Die feine 000-12-Fret-Westerngitarre aus dem Sigma Custom-Shop besticht außerdem mit ihren hochwertigen Materialien und ihrem klassischen Erscheinungsbild, das an die frühen Generationen der modernen Westerngitarre erinnert. Abgerundet wird das Gesamtpaket von einem formstabilen Sigma SSC-OM Softshell Case mit robuster Rucksackgarnitur, das mit zum Lieferumfang gehört.
Hölzer und Aufbau
Um ein kraftvolles und definiertes Klangbild zu generieren, setzt der Hersteller auf eine Konstruktion, die aus einer Adirondack-Fichtendecke und einem Korpus aus Mahagoni besteht. So wird jeder Ton schnell und deutlich mit einer zusätzlichen warmen Note entfaltet. Der kurze Mahagonihals ist mit einem edlen Ebenholzgriffbrett ausgestattet, das mit feinen Dot-Inlays markiert ist und über 20 Bünde verfügt. Ein Zusammenspiel aus einer kompensierten Stegeinlage und einem 44,5 mm breiten Sattel aus Knochen gewährleistet eine saubere Intonation auf der gesamten Mensur von 645 mm.
Design und Hardware
Passend zu ihrem traditionellen Erscheinungsbild ist die offene Kopfplatte mit seitlich montierten Nickelmechaniken ausgerüstet, die ein präzises Stimmen der 6 Stahlsaiten garantieren. Ähnlich, wie ihre historischen Vorlagen ist die Sigma S000M-18S optisch eher schlicht gehalten. So ist die Decke mit einem dezenten Multi-Ply-Binding umrandet, das perfekt auf die Multi-Stripe-Schalllochrosette abgestimmt ist. Veredelt wird das hochwertige Instrument mit einer hauchdünnen Hochglanzlackierung, das einen tiefen Einblick auf die vielseitige Maserung des Holzes gestattet.